Heizöl News

Neues vom Heizölmarkt

Alle Informationen auf einem Blick

In unseren Heizöl News finden Sie alles zur aktuellen Preisentwicklung und den wichtigsten Informationen auf dem Heizölmarkt. So können Sie den optimalen Zeitpunkt für Ihre nächste Bestellung bestimmen.  



von

Putin schlägt Treffen mit Trump zu Ukraine-Konflikt und Ölpreisen vor - Heizölpreise sinken

Russlands Präsident Wladimir Putin schlug ein Treffen mit US-Präsident Donald Trump vor, um den Ukraine-Konflikt und die Ölpreise zu besprechen. Er betonte die Notwendigkeit eines Dialogs über Themen von beiderseitigem Interesse und warnte vor negativen wirtschaftlichen Folgen weiterer US-Sanktionen. Putin stellte jedoch klar, dass Gespräche mit der Ukraine nur möglich seien, wenn ein Dekret des ukrainischen Präsidenten aufgehoben werde, das solche Verhandlungen untersagt.

von

Globale Energiepolitik im Wandel - Heizölpreise sinken weiter

Sowohl die USA als auch China stehen vor bedeutenden Veränderungen auf den Energiemärkten. Unter Trump könnten durch fossile Energieinitiativen und potenzielle Strafzölle Ölpreise weiter sinken, was seiner Agenda der Inflationsbekämpfung entspricht. Gleichzeitig wird Chinas Rohölnachfrage durch den Ausbau der E-Mobilität und schwächeres Wirtschaftswachstum gebremst.

von

Handelskonflikte und steigende Ölnachfrage – Heizölpreise sinken

Die US-Handelspolitik unter Trump und die globale Ölnachfrage stehen im Fokus: Während Trump Strafzölle auf kanadisches Rohöl erwägt, was die Ölpreise steigen lassen könnte, bleibt die Unsicherheit über die Handelsbeziehungen zu China groß. Gleichzeitig zeigt sich Saudi Aramco optimistisch über die steigende Nachfrage aus China und Indien und erwartet bis 2025 eine robuste globale Ölnachfrage von 106 Mio. Barrel pro Tag.

von

Politische Unsicherheiten und drohende Produktionsausfälle in Texas – Heizölpreise konstant

Die Ölmärkte stehen unter Druck: Während US-Sanktionen und Nahost-Preiserhöhungen die Rohölpreise zunächst stützten, sorgen Unsicherheiten über Trumps Politik und bearishe Handelssignale für Rückgänge. Gleichzeitig könnten eisige Temperaturen in Texas die Produktion im Permian Basin beeinträchtigen und die Nachfrage durch Flug- und Raffinerieausfälle dämpfen.

von

Geopolitische Spannungen beeinflussen Ölmarkt und Nahost-Konflikt - Heizölpreise bleiben konstant

Die US-Sanktionen gegen Russland führen zu einer zunehmenden Zahl gestrandeter russischer Öltanker vor Chinas Küste, was die Ölexporte Russlands verringern könnte. Parallel dazu wurde in Gaza eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas erzielt, doch die Reaktion an den Ölbörsen blieb gering, da die Kämpfe bislang keine nachhaltigen Auswirkungen auf die Ölversorgung hatten.

Newsletter-Anmeldung

Mit dem mobene WärmeExpress informieren wir Sie regelmäßig rund um die Themen Wärme und Energie.