Kurdische Pipeline stockt & US-Märkte verzeichnen Zuwächse - Heizölpreise steigen leicht

Notierungen

ICE Gasoil Futures

724,25 Dollar

Brent

76,00 Dollar (- 0,04 zum Schluss Mittwoch)

68,15 Dollar

71,89 Dollar

 

Kurdische Pipeline-Saga nimmt kein Ende

Der Neustart der Kirkuk-Ceyhan-Pipeline könnte erneut scheitern. Laut dem türkischen Energieminister Alparslan Bayraktar fehlt weiterhin eine Bestätigung aus dem Irak für die Wiederaufnahme der Ölströme. Zwar erklärte Iraks Ölminister Hayan Abdul Ghani, dass die Exporte aus Kurdistan nächste Woche starten könnten, doch bleibt unklar, ob alle offenen Fragen tatsächlich gelöst sind. Die Türkei hatte den Durchfluss 2023 wegen Streitigkeiten um Schadensersatzzahlungen gestoppt, bestätigte aber Ende des Jahres ihre Betriebsbereitschaft. Dennoch gibt es von irakischer Seite bislang keine konkreten Zusagen. Zudem stellt sich die Frage, wie Bagdad die Exporte aus dem Norden steigern und gleichzeitig die OPEC+-Kürzungen einhalten will. Angesichts notwendiger Kompensationskürzungen bleibt die Lage angespannt. Es ist also fraglich, ob die kurdischen Öllieferungen tatsächlich bald wieder fließen – oder ob die Pipeline-Saga in eine weitere Runde geht.

 

Rohöl- und Benzinbestände der USA laut API gestiegen

Das American Petroleum Institute (API) meldet für die Woche bis zum 14. Februar einen Anstieg der US-Rohölvorräte, der über den Analystenschätzungen lag. Auch die Benzinbestände wuchsen, während die Destillatvorräte sanken. Der Bestandsanstieg bei Rohöl fiel laut API um knapp eine Million Barrel höher aus als erwartet. Die API-Daten lassen jedoch keine klaren Schlüsse auf den Raffineriebetrieb zu. Insgesamt sind die gemeldeten Bestandsveränderungen ein bearisher Faktor für den Ölmarkt. Besonders der Anstieg der Benzinvorräte könnte für Abwärtsdruck sorgen, während der stärkere Rückgang der Destillatbestände leicht bullish wirkt. Zur Einschätzung der tatsächlichen Nachfrage und Raffinerieaktivität bleibt der offizielle DOE-Bericht abzuwarten, der aufgrund des US-Feiertags erst heute um 18:00 Uhr veröffentlicht wird. Dieser enthält zudem Daten zur Rohölproduktion und zum Außenhandel der USA.

 

Die Heizölpreise steigen aktuell wieder leicht. Behalten Sie die Preise mit unserem Preisrechner im Blick, um den richtigen Moment für eine Heizölbestellungen zu ergattern. Jetzt Heizölpreise für Ihren Wohnort berechnen.